TSV
 Ober-/Unterhausen

Sie möchten sich in Ihrer Freizeit sportlich betätigen? Sie möchten bei den Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Ort mitwirken, bzw. "live dabei" sein? Sie möchten, dass nicht nur Sie, sondern auch Ihre Kinder schnell Anschluss finden?

Dann werden Sie Mitglied in unserem Verein! Das Formular hierzu finden Sie als Link - alle Fragen rund um die Abteilungen, Möglichkeiten für Familien usw. kann Ihnen gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! beantworten.

 

  • Trainingsanzüge für den Gesamtverein können ab sofort wieder über den ONLINE-Shop von PS-Sport aus Pöttmes bestellt werden. Bitte dazu einfach dem beigefügten Link folgen.

  • Aufgrund der derzeitigen "Corona-Situation" müssen der Jugendtag und die Palm-Beach-Fahrt (organisiert über die Gesamtjugendleitung) leider erstmal verschoben werden. Ob und wann sie nachgeholt werden können, wird im Laufe der nächsten Wochen entschieden.

    Die Vorstandschaft der Gesamtjugenleitung

  • Vergangene Woche besuchte der neu gewählte Jugendleiter (Fußball) Thomas Menzel bei Sport Pistauer in Pöttmes eine Sportveranstaltung organsiert durch die Firma JAKO.

    Mit im Bild (v. l. n. r.) Tom Kohhoutek, Max Reusch von der Deutschen Vermögensberatung, Thomas Menzel und Philipp Pistauer.

  • Auch heuer präsentiert sich der TSV wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Unterhausen. Vor Ort lässt der Stand das Herz von Feinschmeckern höher schlagen, die sich der Kunst der Schnaps- und Likör-Herstellung nicht verwehren wollen. Der Weihnachtsmarkt findet wie immer auf dem Gelände der Feuerwehr Unterhausen statt und hat die Tore am Samstag, 30.11.2019 ab 16 Uhr und am Sonntag, 01.12.2019 ab 11 Uhr geöffnet.

     

  • Die Fundsachen, welche auch beim heurigen Spielfest von verschiedenen Helfern gefunden wurden, können ab sofort im Regieraum der Turnhalle gesichtet/abgeholt werden.

     

  • Manuel Sigl wurde von seinem Verein TSV Ober-/Unterhausen für eine Ehrenamts-Aktion des BFV vorgeschlagen. Jetzt darf der 18-Jährige für fünf Tage nach Barcelona. Wofür der Youngster ausgezeichnet wurde Mehr unter: https://azol.de/52416206

  • Unsere Jugendleitung veranstaltet am 08.11.2018 den sog. "Jugendtag", zu dem alle Jugendlichen der Gemeinde recht herzlich eingeladen sind. In diesem Jahr finden ab 17:30 Uhr im Jugendraum auch wieder Neuwahlen statt - bei Fragen hierzu darf man sich jederzeit an Philipp Kugler wenden.

  • Florian Appel wird neuer Abteilungsleiter. Thomas Mertel wird als neuer Trainer für die Saison 2018/19 vorgestellt.

    Ca. 50 Vereinsmitglieder und weitere Unterstützer fanden am Freitag, den 06.04.2018 den Weg ins TSV Sportheim. Berthold Eibisch eröffnete die Jahresversammlung ein letztes Mal in seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter. Nach seinem Bericht über das vergangene Jahr, in dem der TSV unter anderem als erster Verein im Landkreis eine neue LED-Flutlichtanlage installierte, folgte der Bericht über die Jugendarbeit. Über 200 Kinder werden in allen Altersklassen trainiert und nehmen am Spielbetrieb teil. Auch das BFV-Feriencamp letzten Sommer war ein toller Event für die Jugendlichen.

    Weiter folgten die Berichte der Damenmannschaft, der AH und der Kassenbericht. Der sportliche Erfolg der Herrenmannschaft war in den letzten Jahren eher überschaubar. Nach dem Trainerwechsel in der Winterpause, man trennte sich einvernehmlich von Dirk Baier, wird die 1. Mannschaft bis zum Saisonende übergangsweise vom Trainergespann Manuel Dachs, Jochen Durner und Sebastian Fischer betreut. Abteilungsleiter Berthold Eibisch dankte Dirk Baier für seinen großen Einsatz und brachte seine Freude zum Ausdruck, dass sich in der derzeitigen schwierigen Phase Eigengewächse des TSV gefunden hatten, die als Interimslösung das Training übernehmen wollten. Erfreulicher ist der Ausblick auf die nächste Saison, in der Thomas Mertel auf der Trainerbank platznehmen wird. Die Fußballabteilung konnte den langjährigen Trainer für den TSV gewinnen und hofft, dass er seine tolle Bilanz als Trainer beim TSV fortsetzen kann.

    Im Anschluss wurde Florian Appel einstimmig zum neuen Abteilungsleiter gewählt. Seine erste Tätigkeit war der Dank an seinen Vorgänger Berthold Eibisch für das jahrelange Engagement. Diesem Dank schlossen sich auch der 1. Vorstand Anton Giedl und Carola Haertl, die Kreisvorsitzende im Kreis Augsburg an. Sie ließ es sich nicht nehmen, am Freitagabend den Weg in TSV Sportheim auf sich zu nehmen und dem scheidenden Abteilungsleiter persönlich für seine (bis dato) über 20jährige ehrenamtliche Tätigkeit (über 10 Jahre Abteilungsleiter, zuvor Kassier) zu danken. Der TSV Ober-/Unterhausen, mit vielen sportlichen und sozialen Aktivitäten, die maßgeblich auch unter seiner Führung gestaltet wurden, ist zu einer festen Größe in der Gemeinde gewachsen. Erfreulich ist, dass Berthold Eibisch auch in Zukunft dem Verein als Spieler und Jugendtrainer erhalten bleibt. Außerdem wurden Andreas Brylla zum 2.Abteilungsleiter, Marina Birkmeier zur Schriftführerin und Bernhard Kruck zum Kassier gewählt.

Weihnachtsfeier TSV Kinderfussball

Weihnachten steht vor der Tür und wir wollen es wieder mit unseren jungen Kickern feiern. Die Fußballabteilung lädt deshalb am 08.12.2019 alle Jugendspieler von der G- bis zur C-Jugend in den Saal des Sportheims ein. Die Kinder dürfen sich wieder auf eine Überraschung freuen.

FSJ

Der TSV geht neue Wege. Erstmalig in der 70-jährigen Vereinshistorie bietet der TSV eine FSJ-Stelle an, die sowohl die Jugendarbeit des Vereins als auch die Grundschule und Mittagsbetreuung unterstützt.

Luis Ball, ein Spieler unserer Herrenmannschaft der die Jahre zuvor fast alle Jahrgangsstufen unserer Jugendmannschaften durchlaufen hatte, füllt nun diese FSJ-Stelle aus. Über seine Arbeit und dem Ursprung dieser Stelle hatte vor kurzem der Donaukurier einen einseitigen Bericht veröffentlicht.

Jugendleitung

Christoph Drexler, Birgit Stegmeir, Dennis Schurig, Sarah Eibisch, Alexander Heinle, Theresa Böhm, Martin von Großmann, Tanja Appel und Philipp Kugler

Die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! besteht aus dem Gesamtjugendleiter und seinem Stellvertreter, dem Kassier, zwei Jugendsprechern und vier Beisitzern. Sie vertritt die Belange der Jugendlichen in der Vorstandschaft des Gesamtvereins, zu der der Gesamtjugendleiter angehört.

Die Gesamtjugendleitung veranstaltet jedes Jahr im Herbst einen Jugendtag, bei dem über das vergangene Jahr berichtet wird und die Jugendleitung durch Wahlen bestätigt wird. Hierzu sind alle Jugendliche des Vereins eingeladen.

Natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Deshalb gibt es jährlich zwei große Veranstaltungen der Gesamtjugendleitung. Der erste Höhepunkt ist der Kinderfaschingsball. Dieser findet in der Mehrzweckhalle in Oberhausen statt und wird mit rund 300 Besuchern immer sehr gut angenommen. Für die Kleinen werden verschiedene gemeinsame Spiele organisiert und die Eltern und Großeltern können bei Kaffee und Kuchen einen kurzweiligen Nachmittag verbringen. Gegen Ende des Kinderfaschings kommt auch eine Faschingsgarde, die Klein und Groß verzaubert.

Kurz vor den Sommerferien findet das alljährliche Spielfest mit Zeltlager statt, bei dem ca. 130 – 140 Kinder und Jugendliche teilnehmen. Samstag Mittag werden als erstes die Zelte bezogen, bevor die Kinder und Jugendliche in ca. 25 Gruppen aufgeteilt werden. Danach beweisen sie an 10 Spielstationen, angefangen von Dosenwerfen, über einen Geschicklichkeitsparcour, zum Torwandschießen und vielen weiteren, ihr Können und ihren Teamgeist. Bei der folgenden Siegerehrung darf sich jeder Teilnehmer einen kleinen Preis zur Belohnung aussuchen. Die Zeit bis zur gemeinsamen Fackelnachtwanderung nutzen die Kinder für gemeinsame Spiele oder toben sich auf dem Hüpfkissen aus. Nach der Nachtwanderung können sich es die Jugendlichen noch am Lagerfeuer bequem machen, bis der letzte in seinem Zelt eingeschlafen ist. Am nächsten Morgen wird gemeinsam gefrühstückt. Bevor die Eltern ihre Kinder wieder abholen, werden die Zelte zusammen abgebaut und der Sportplatz aufgeräumt. Des Weiteren investiert die Gesamtjugendleitung auch in neue Spielgeräte auf dem Spielplatz am Sportplatz oder gibt den einzelnen Jugendmannschaften oder Kinderturngruppen Zuschüsse für deren Abschlussfeiern.

Mitglied werden ...

 

Sie möchten sich in Ihrer Freizeit sportlich betätigen? Sie möchten bei den Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Ort mitwirken, bzw. "live dabei" sein? Sie möchten, dass nicht nur Sie, sondern auch Ihre Kinder schnell Anschluss finden?

Dann werden Sie Mitglied in unserem Verein! Das Formular hierzu finden Sie zum Download als PDF und können es jederzeit gerne bei den entsprechenden Abteilungsleitern/Betreuern abgeben. Sollten Sie darüber hinaus weitere Informationen benötigen dürfen Sie sich jederzeit gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.

 

 

  • Trainingsanzüge für den Gesamtverein können ab sofort wieder über den ONLINE-Shop von PS-Sport aus Pöttmes bestellt werden. Bitte dazu einfach dem beigefügten Link folgen.

  • Aufgrund der derzeitigen "Corona-Situation" müssen der Jugendtag und die Palm-Beach-Fahrt (organisiert über die Gesamtjugendleitung) leider erstmal verschoben werden. Ob und wann sie nachgeholt werden können, wird im Laufe der nächsten Wochen entschieden.

    Die Vorstandschaft der Gesamtjugenleitung

  • Vergangene Woche besuchte der neu gewählte Jugendleiter (Fußball) Thomas Menzel bei Sport Pistauer in Pöttmes eine Sportveranstaltung organsiert durch die Firma JAKO.

    Mit im Bild (v. l. n. r.) Tom Kohhoutek, Max Reusch von der Deutschen Vermögensberatung, Thomas Menzel und Philipp Pistauer.

  • Auch heuer präsentiert sich der TSV wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Unterhausen. Vor Ort lässt der Stand das Herz von Feinschmeckern höher schlagen, die sich der Kunst der Schnaps- und Likör-Herstellung nicht verwehren wollen. Der Weihnachtsmarkt findet wie immer auf dem Gelände der Feuerwehr Unterhausen statt und hat die Tore am Samstag, 30.11.2019 ab 16 Uhr und am Sonntag, 01.12.2019 ab 11 Uhr geöffnet.

     

  • Die Fundsachen, welche auch beim heurigen Spielfest von verschiedenen Helfern gefunden wurden, können ab sofort im Regieraum der Turnhalle gesichtet/abgeholt werden.

     

  • Manuel Sigl wurde von seinem Verein TSV Ober-/Unterhausen für eine Ehrenamts-Aktion des BFV vorgeschlagen. Jetzt darf der 18-Jährige für fünf Tage nach Barcelona. Wofür der Youngster ausgezeichnet wurde Mehr unter: https://azol.de/52416206

  • Unsere Jugendleitung veranstaltet am 08.11.2018 den sog. "Jugendtag", zu dem alle Jugendlichen der Gemeinde recht herzlich eingeladen sind. In diesem Jahr finden ab 17:30 Uhr im Jugendraum auch wieder Neuwahlen statt - bei Fragen hierzu darf man sich jederzeit an Philipp Kugler wenden.

  • Florian Appel wird neuer Abteilungsleiter. Thomas Mertel wird als neuer Trainer für die Saison 2018/19 vorgestellt.

    Ca. 50 Vereinsmitglieder und weitere Unterstützer fanden am Freitag, den 06.04.2018 den Weg ins TSV Sportheim. Berthold Eibisch eröffnete die Jahresversammlung ein letztes Mal in seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter. Nach seinem Bericht über das vergangene Jahr, in dem der TSV unter anderem als erster Verein im Landkreis eine neue LED-Flutlichtanlage installierte, folgte der Bericht über die Jugendarbeit. Über 200 Kinder werden in allen Altersklassen trainiert und nehmen am Spielbetrieb teil. Auch das BFV-Feriencamp letzten Sommer war ein toller Event für die Jugendlichen.

    Weiter folgten die Berichte der Damenmannschaft, der AH und der Kassenbericht. Der sportliche Erfolg der Herrenmannschaft war in den letzten Jahren eher überschaubar. Nach dem Trainerwechsel in der Winterpause, man trennte sich einvernehmlich von Dirk Baier, wird die 1. Mannschaft bis zum Saisonende übergangsweise vom Trainergespann Manuel Dachs, Jochen Durner und Sebastian Fischer betreut. Abteilungsleiter Berthold Eibisch dankte Dirk Baier für seinen großen Einsatz und brachte seine Freude zum Ausdruck, dass sich in der derzeitigen schwierigen Phase Eigengewächse des TSV gefunden hatten, die als Interimslösung das Training übernehmen wollten. Erfreulicher ist der Ausblick auf die nächste Saison, in der Thomas Mertel auf der Trainerbank platznehmen wird. Die Fußballabteilung konnte den langjährigen Trainer für den TSV gewinnen und hofft, dass er seine tolle Bilanz als Trainer beim TSV fortsetzen kann.

    Im Anschluss wurde Florian Appel einstimmig zum neuen Abteilungsleiter gewählt. Seine erste Tätigkeit war der Dank an seinen Vorgänger Berthold Eibisch für das jahrelange Engagement. Diesem Dank schlossen sich auch der 1. Vorstand Anton Giedl und Carola Haertl, die Kreisvorsitzende im Kreis Augsburg an. Sie ließ es sich nicht nehmen, am Freitagabend den Weg in TSV Sportheim auf sich zu nehmen und dem scheidenden Abteilungsleiter persönlich für seine (bis dato) über 20jährige ehrenamtliche Tätigkeit (über 10 Jahre Abteilungsleiter, zuvor Kassier) zu danken. Der TSV Ober-/Unterhausen, mit vielen sportlichen und sozialen Aktivitäten, die maßgeblich auch unter seiner Führung gestaltet wurden, ist zu einer festen Größe in der Gemeinde gewachsen. Erfreulich ist, dass Berthold Eibisch auch in Zukunft dem Verein als Spieler und Jugendtrainer erhalten bleibt. Außerdem wurden Andreas Brylla zum 2.Abteilungsleiter, Marina Birkmeier zur Schriftführerin und Bernhard Kruck zum Kassier gewählt.

Mitglied werden

Gerne begrüßen wir auch Sie und/oder Ihre Familie als Mitglied beim TSV Ober-/Unterhausen. Um Teil dieses Vereins zu werden, müssen Sie den Mitgliedsantrag ausfüllen und bei einem Ansprechpartner Ihrer Wahl abgeben. Die Mitgliedschaft in unserem Verein kann spartenspezifisch ausgewählt werden.

TEAM-Kollektion TSV

Trainingsanzüge für den Gesamtverein können ab sofort wieder über den ONLINE-Shop von PS-Sport aus Pöttmes bestellt werden. Bitte dazu einfach dem beigefügten Link folgen.

Kontakt

TSV Ober-/Unterhausen e. V.
Sportplatzstraße 1
86697 Oberhausen

Web: www.tsv-ober-unterhausen.de
Mail: info@tsv-ober-unterhausen.de

Impressum
Datenschutz

Der Verein

Gründungsjahr 1950
Vereinsfarben rot-weiß
Mitglieder 708
Vorstand Anton Giedl